Posts mit dem Label Am Telefon werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Am Telefon werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, Januar 13, 2017

Im Laden, am letzten Samstag

Ich geh so an die Kasse, bereite mich darauf vor, die zu erwerbenden Artikel aufs Förderband zu legen, da kräht an der Nebendrankasse ein kleines Mädel aus dem Einkaufwagensitz: "Oma!" und die Mutter erklärt: "Das ist nicht die Oma, die sieht nur so ähnlich aus ... "

das Mädel und ich grinsten uns gegenseitig laut an ...

Sonntag, Oktober 09, 2016

gestern im Laden

Eine Mutter sagt zu ihrem etwa 3-jährigen Sohn: "Wenn Du jetzt nicht lieb bist, gehst Du heute Abend duschen! Mit Haare waschen!" woraufhin er in Tränen ausbricht und verspricht, lieb zu sein.

This is wrong on so many levels!

Freitag, September 23, 2016

Am Telefon

Es ist ja schon eine Weile her, dass mir etwas Bemerkenswertes am Telefon wiederfuhr, heute war es mal wieder so weit:

Ich rief #Firma an, der, den ich zu sprechen gewillt gewesen war, war nicht inda house, weshalb ich eine Notiz hinterlegt wissen wollte, auf dass er mich würde zurück rufen können.

Die Guteste da in der Leitung fragte also:

Guteste: "Wie ist denn Ihr Name"

ich: "Name" *hier steht natütlich nicht der Name, sondern ein Platzhalter ... kopfschüttel*

Guteste: "Wie?"

ich (wiederholend): "Name, mit "W" wie Wilhelm"

Guteste: "Können Sie das buchstabieren?"

ich (schnell, ich kenne ja den Namen, die Buchstaben, die Reihenfolge und ich hab das schon sooo oft buchstabiert, weil mich nie jemand versteht): "W ... a ... *usw. bis zum Ende*"

Guteste (hat mich nicht verstanden, sagt, was sie verstanden hat, irgendwie ist sie das Ende in einer langen Reihe Stille Post): "Fremdling?"

ich (geduldig): "Nein, "W" wie Wilhelm, "A" wie Anton" ... ... ...

Guteste (unterbrechend): ""B" wie Berta?"

ich: *KopfaufTisch*

Donnerstag, August 11, 2016

Überhört

Ein Ausschnitt aus einer nebenher gehörten Unterhaltung, die wirklich so passierte:

Gestern war Vollmond und der Mond war ganz rot ...

... ... ... War das nicht die Sonne?

Nein, es war der Mond! Den erkennt man ja!

Samstag, Mai 30, 2009

Am Telefon

Gerade eben. Das Problem einer Frau konnte am Telefon geklärt werden, sie war dabei aufzulegen und sprach ihre Kinder an, bevor die Verbindung unterbrochen war:

"SEID ENDLICH STILL! WIE BLÖD SEID IHR?"

Dann lag ihr Hörer auf der Gabel und meine Kinnlade auf dem Tisch.

Montag, März 30, 2009

Am Telefon

ich: Schönen guten Tag, mein Name ist ich

ältere Frau: Ich habe da mal ein technisches Problem.

ich: Worum geht es denn?

ältere Frau: schildert das Problem. Ein wenig umständlich doch ich weiß, worum es geht.

ich: Darf ich Ihnen dazu eine andere Telefonnummer geben? Die Mitarbeiter dort können Ihnen weiterhelfen.

ältere Frau: Eine andere Telefonnummer?

So ein Satz bringt einen schon lange nicht mehr aus dem Konzept, dafür gibt es eine Zauberformel und so sage

ich: Haben Sie was zum Schreiben?

ältere Frau: Moment ... *gruschtelt* ... wie ist denn die Nummer?

ich: 0 *Pause* 1

ältere Frau: 0, 1

ich: 2 *Pause* 3

ältere Frau: 2, 3

ich: 3 *Pause* 4

ältere Frau: 3 hab ich schon

*ich hab es gewusst, es ist die Omi*

ich: nein, nochmal die 3

Da klingelt es bei der Frau heftig an der Tür. Sie entschuldigt sich, öffnet und ein Mann sagt:

Mann: Omi, Du bist meine letzte Hoffnung. Hast Du eine Geburtstagstorte für mich?

ältere Frau: Ich ruf nochmal an.

Sprachs und legte auf. *???*

Sonntag, November 23, 2008

wenn das Telefon klingelt

ich: Schönen Guten Tag, Sie sprechen mit mir.

österreichische Dame (älter): Ja, ich weiß jetzt nicht, wie ich zu ihnen gekommen bin.

ich: Sie sprechen mit unserer Firma.

österreichische Dame (älter): Ja, aber wieso sind Sie jetzt dran?

ich (verwirrt): Sie haben uns angerufen ...

österreichische Dame (älter): Ja, ich habe auf meinem Handy Knöpfe gedrückt und dann waren Sie dran.

ich: Nun ja. Dann wünsche ich Ihnen noch einen schönen Tag

österreichische Dame (älter): Danke, das wünsche ich Ihnen auch.

Montag, Juli 28, 2008

wenn das Telefon klingelt

ich: Schönen guten Tag, Sie sprechen mit frau awa ... ... ...

ältere Frau: Guten Tag Frau Schmidt. Ich hoffe, Sie können mir helfen.
(*langsamschalte* Frau Schmidt? Ich heiße mitnichten Frau Schmidt! Nicht mal entfernt *kopfkratz*)

ich: Ich versuch´s. Wie ist denn Ihre Kundennummer?

ältere Frau: Meine Hausnummer?

Danach wurde es besser jedoch war ich schon verloren.
Und nein, es lag nicht daran, dass ich zu leise gesprochen hätte ... ;)

Sonntag, Juni 15, 2008

wenn das Telefon klingelt

Ich surfe gerade so herum und lese Einträge auf dieser Seite, als es klingelt

ich: Schönen guten Tag, mein Name ist frau awa.

Junger Mann: Ich rufe an für meinen Schwiegervater und möchte wissen, wie ich das Problem lösen kann.

ich: Wie ist denn ihre Kundennummer?

Junger Mann: Ich hab hier nur die Kundennummer von der $Konkurrenzfirma

Ich hielt den Hörer schnell zu und hoffte, dass er das Glucksen nicht mitbekommen hatte ... nach einer für meine Begriffe viel zu kurzen Pause ging es weiter

ich (laut): Dann versuche ich es mal mit dem Namen ... ... ...

Freitag, Mai 30, 2008

wenn das Telefon klingelt

Heute meinte ein Anrufer, wir könnten per Fernbedienung eine einzelne Seite daran hindern, auf seinem Bildschirm zu erscheinen.

Ja, ich finde mich gut, doch so gut, wie er befürchtet, bin ich dann doch nicht.

Freitag, Mai 16, 2008

wenn das Telefon klingelt

ich: schönen guten Abend, mein Name ist frau awa

junger Mann: Guten Abend. Ich hatte Ihre Nummer auf meinem Display.

ich: Sie sind bei der Firma Wir ...

junger Mann: Ja, ich weiß. Ich habe morgen einen Termin bei Ihnen.
Können Sie mir die Uhrzeit sagen?

ich (kurzer Blick auf die Uhr): Wir haben jetzt 18:36 Uhr ...

junger Mann: (Stille)

ich: ... ich konnte nichts mehr sagen ... dass ich die Uhrzeit des Temins nicht rausfinden konnte und ihm einen Rückruf anbieten musste, konnte er nur noch per mehrfachen Nachfragens mit meinerseits wohlformuliert gegrunzten Antworten herausfinden ...

Samstag, Januar 12, 2008

wenn das Telefon klingelt

Ein älterer Herr wollte heute mitteilen, dass es in seiner Wohnung kalt ist. Im Laufe des Gesprächs fragte:

ich: Haben Sie ein Thermometer in der Wohnung?

älterer Herr (entrüstet): Ein Thermometer? Ich bin alleinstehend, ich habe kein Thermometer!


Was er wohl dachte, was er gefragt worden war ... ... ...

Montag, September 17, 2007

und da war auch noch

jener junge Mann heute, der berichtete, er habe einen neuen Laptop gekauft. Dieser sei defekt, denn er könne sich bei ebay nicht anmelden ...

Als ich ihn fragte, ob es denn auf anderen Seiten möglich sei, das mit der Anmeldung, meinte er, das ginge, kein Problem ...

Ich mochte ihm nicht sagen, dass er vielleicht was falsch gemacht hatte ... mit der Anmeldung ... er geht morgen zu seinem Hotman ...

Dienstag, Juni 12, 2007

wenn das Telefon klingelt

ich: Schönen guten Abend, Sie sprechen mit mir, was darf ich für Sie tun? (Ja, ich war gut drauf an diesem Abend ;) )

Herr: Einen wunderschönen guten Abend. Sie können mir bestimmt helfen ... (schildert sein Problem)

ich: Es tut mir leid, dazu habe ich keine Informationen, da muss ich Sie zurückrufen lassen.

Herr: Ist gut. Sind Sie heute die Nachtschicht?

ich (selbständig zählt nicht, daher:) Bis um 11, dann ist Feierabend.

Herr: Und Sie sind ganz allein in der Firma?

ich: Nein, wir sind hier zu zweit (ich lege die Stirn in Falten)

Herr: Wieviele Stockwerke hat denn Ihr Büro? Sie können ja jetzt alles ausräumen *grinstsicheins*

ich: Dann darf ich ja morgen nicht mehr wiederkommen ... das lohnt sich nicht ... *mitgrins*

Herr: In welchem Stockwerk ist denn der Safe? Wissen Sie das nicht?

ich: Ich weiß nicht mal, ob wir hier einen Safe haben, den haben die hier gut versteckt, ich muss also doch weiter arbeiten ...

Herr: Na, dann wünsche ich Ihnen noch einen guten Abend

ich: Halt! Ihre Telefonnummer, wir wollen Sie doch zurückrufen können ...

Herr: Ach ja! 0123usw ...

Mittwoch, April 04, 2007

wenn das Telefon klingelt

ich: Schönen guten Tag, Sie sprechen mit mir ...

Frau (sehr streng): Ich habe da ein Problem!

(sie schildert das Problem)

ich: Sagen Sie mir bitte Ihren Namen und Ihre Adresse ...

Frau (sehr streng): Mein Name ist Berg-Steiger und ich wohne in der Straße Nummer 1!

ich: Berg-Steiger in zwei Worten?

Frau (sehr streng): Nein, ich habe einen Doppelnamen ... mit Bindestrich!

Samstag, März 03, 2007

wenn das Telefon klingelt

ich: Schönen guten Tag, Sie sprechen mit mir.

älterer Herr: Hallo, ich wohne im Block 21 in Ortsteil und ich habe da ein Problem

(Pause)

ich: Was ist denn das Problem?

älterer Herr: Die waren heute hier und es geht trotzdem nicht.

ich: Wer war denn heute bei Ihnen?

älterer Herr: Die waren heute hier und die Heizung wird oben warm und unten nicht.

ich (in Gedanken murmelnd: aha, Heizungsfirma informieren): Wo wohnen Sie denn?

älterer Herr: Im Parterre.

ich (atemlos und sehr beherrscht): In welcher Straße wohnen Sie denn?

älterer Herr: Wie bitte? Können Sie lauter sprechen?

So ging es noch eine kleine Weile, bis ich die Firma informieren konnte, wo sie denn hin sollte ...

Montag, Februar 19, 2007

wenn das Telefon klingelt

ich: Schönen Guten Tag, Sie sprechen mit mir.

ältere Frau: Guten Tag, ich wollte ihnen eine Mail schicken, aber das geht nicht.

ich: Was geht denn nicht? (manchmal provozieren komische Aussagen komische Fragen)

ältere Frau: Ich habe von Ihrer Mitarbeiterin diese Adresse bekommen: InfoÄtIhreFirmaPunktDE, aber wenn ich die eingebe, dann zeigt der Bildschirm: 'Diese Seite wurde nicht gefunden.'

An dieser Stelle musste ich die Hand über die Muschel legen, denn dieses Thema hatte ich vor Kurzem bei Dau Jones gelesen ... ich dachte bisher, sowas kennt man nur aus Erzählungen ... und als ich wieder konnte, fragte

ich: Haben Sie Ihr Mailprogramm aufgerufen? Wo haben Sie die Adresse denn eingegeben?

ältere Frau: Wissen Sie, ich habe den Computer noch nicht so lange und mehr als e-Mails verschicken oder bekommen tu ich damit eigentlich nicht ...

Hier hat sie vielleicht gehört, wie mein Verstand ins Quietschen geriet

ich: Wie haben Sie denn bisher Mails verschickt?

ältere Frau: Ich muss dazu gmx aufrufen und dann schreibe ich meine Mails.

ich: Dann rufen Sie doch bitte gmx auf und ich helfe Ihnen dabei, die richtige Zeile zu finden

ältere Frau: Das geht nicht, ich kann nicht gleichzeitig telefonieren und ins Internet, aber wenn ich gmx aufrufe, dann kommt da meine eigene Adresse und darunter ist eine Zeile, so mache ich das bei gmx immer ...

ich: OK, dann rufen Sie gmx auf und machen das wie immer. Und wenn Sie noch Fragen haben, rufen Sie mich gerne wieder an.

ältere Frau: OK, das mach ich.

Und sie klang wirklich und ernsthaft erleichtert ...

Sonntag, Januar 28, 2007

wenn das Telefon klingelt

ich: Schönen guten Tag, Sie sprechen mit Frau awa

ältere Frau (laut): Hallo?

ich: Guten Tag, Sie sind bei der Firma wir, Sie sprechen mit Frau awa

ältere Frau (laut): Wie ist Ihr Name, bitte?

ich: Mein Name ist Frau awa

ältere Frau (laut): Frau ..., Frau wie? Naja, ist ja auch egal, hören Sie mal zu!

Ich hörte dann zu, ich hätte auch nichts mehr sagen können ...

Samstag, Januar 13, 2007

wenn das Telefon klingelt

...

ich: Schönen Guten Tag, Sie sprechen mit mir

Älterer Herr: Nein, hier ist Älterer Herr ...

(an dieser Stelle musste ich den Hörer kurz abdecken)

ich: Was kann ich denn für Sie tun?

...

Freitag, Dezember 15, 2006

wenn das Telefon klingelt

...

junger Mann: ich habe ein Problem (beschreibt das Problem)

ich: Da muss ich Sie bitte zurückrufen lassen, der Mitarbeiter ist erst am Montag wieder da.

junger Mann: Und wie wollen Sie mich zurückrufen?

(hier musste ich ganz kurz überlegen)

ich: Sagen Sie mir doch bitte Ihre Telefonnummer ...

...